Indianisches Reiten - Eine ganzheitliche Erfahrung

Praxis – Verbindung zwischen Mensch und Pferd

Beim indianischen Reiten steht die tiefe Verbindung zwischen Reiterin oder Reiter und Pferd im Mittelpunkt. Jede Schülerin und jeder Schüler reitet während der Unterrichtsstunden dasselbe Pferd, um Vertrauen, Verständnis und eine harmonische Partnerschaft aufzubauen. Diese Beziehung fördert nicht nur das Reiten, sondern auch das innere Gleichgewicht und die Achtsamkeit im Umgang mit dem Tier.

Theorie – Wissen und Wahrnehmung

Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bleibt die Faszination für Pferde lebendig. In unseren Theorieeinheiten vermitteln wir nicht nur Wissen über die Tiere, sondern schulen auch die Wahrnehmung und das Feingefühl für ihre Bedürfnisse. Mit Unterstützung unseres treuen Holzpferds Woody üben wir die richtige Zügelführung und verbessern den Sitz – eine ideale Vorbereitung für das Abenteuer im Sattel.

Balance von Körper, Geist und Natur

Indianisches Reiten bedeutet mehr als nur Bewegung – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Heilstrom und innere Balance fördert. Der bewusste Kontakt mit dem Pferd, das Spüren des eigenen Körpers und die Naturerfahrung helfen, Stress abzubauen und in Einklang mit sich selbst zu kommen.

 

Details:

 

Reitbetrieb: Montag bis Samstag

 

Dauer einer Reitstunde: 60 Minuten

 

 

Erlebe Reiten als Weg zu Harmonie, Vertrauen und innerer Balance!